Category Judentum

Bechukotai and LagBaOmer

The torah portion for this Shabbat is Bechukotai (Lev. 26.3-27.34): God promises that if Israel will keep the commandments, they will enjoy material prosperity and dwell secure in their homeland. But God also delivers a harsh warning of the exile,…

Schabbat Zav: Es liegt buchstäblich in unseren Händen

Der Wochenabschnitt in dieser Woche ist inhaltlich eine Fortsetzung des letzten Wochenabschnitts. Er führt die Anleitungen zu den Opfern fort und erklärt genau, welche weiteren Opferarten es gibt und wie sie dargebracht werden sollen. Am Ende folgt, nach den theoretischen…

Shabbat Vajikra: Gods partner

This Shabbat we’ll start with the reading of the third book of the Torah. The book has very different names in different traditions. Often we say the „third book of Moses“, or „Leviticus“, as most of its laws are connected…

Hoffung und Trost – Drascha zum Schabbat Schuwa

Diesen Schabbat lasen wir den vorletzten Wochenabschnitt im Jahreslauf der Toralesungen. Die Parascha “Ha’asinu” ist das letzte Gebet, dass Moses vor der Gemeinde Israels spricht. In den Versen des Gebets erklärt Moses noch einmal, dass Gott perfekt und gerecht ist.…

An Kindes statt

Wie Orthodoxie und Reformbewegung mit Adoptionen umgehen Eine Familie zu gründen, ist für viele Paare ein Herzensanliegen. Im wahrsten Sinne des Wortes liegt dieser Wunsch uns im Blut, und so sehr wir uns auch über die »jiddische Mamme« amüsieren mögen,…

Adoption von Kindern

Meine Abschlussarbeit ist nun als eBuch und als gedruckte Version erhältlich: Die Arbeit diskutiert, welche halachischen, d.h. religionsgesetzlichen Grundlagen im Judentum für Adoptionen gelten. Gibt es überhaupt die Möglichkeit Kinder zu adoptieren und wenn ja, welche Hürden, Beschränkungen und/oder Richtlinien…