Category Judentum

Gefallen!

Gestern Morgen verließ ich ziemlich gut gelaunt unsere Wohnung zuhause. Ich hatte gut geschlafen, einen Kaffee und sogar genügend Zeit gehabt, um ihn auch in Ruhe trinken zu können. Es ist ein bekanntes Geheimnis, dass, sobald ich zur Tür heraus…

Israel und Edom

Die Haftarah für den letzten Shabbat war nach sefardischer Tradition das Buch Obadiah. Diese Wahl scheint der sonst üblichen Auswahl zu widersprechen, nach der die Haftarah inhaltlich parallel zur Torah-Lesung sein sollte. Während unser Wochenabschnitt die Versöhnung der Zerstrittenen Brüder…

Mini-Beit-Midrasch

VERANSTALTUNGSHINWEIS: 9.7.2010, 9.00 Uhr Auf der Jahrestagung der Union progressiver Juden in Deutschland (vom 08. Juli – 11. Juli 2010 in Berlin/Spandau) werde ich folgenden Workshop anbieten: “Das Thema Adoption in der Bibel” Ein Beit Midrash Workshop In dem Workshop…

“schmerzhafte Opfer”

Am Samstag habe ich eine Dvar Torah gehört, die mich persönlich sehr bewegt hat. Die Autorin der bewegenden Worte, Jean Meltzer, hat den Text auf Facebook veröffentlicht und ich habe die Erlaubnis erhalten, die Drasha auch in meinem Blog wiederzugeben,…

Law of Return *Update*

Heute morgen habe ich noch den Brandbrief von IRAC über die Gesetzespläne zur Änderung des Law of Return hier gepostet und nun gibt es schon eine erste Entwicklung, die IRAC als positiv wertet. Das Gesetz ist erst einmal auf Parkposition.…

Revolutionäre Entscheidung

In einer revolutionären Tschuva hat Rav Ovadia sich für die  Anerkennung von konservativen Konversionen ausgesprochen. Damit hat einer der wichtigsten (wenn nicht sogar der wichtigste) sefardische Posek (jemand, der halachische Entscheidungen fällt) eine bisherige, in der orthodoxen Welt übliche Praxis,…

Gedanken zum 27.1.

Am 27.1. ist der internationale Gedenktag an die Shoah. Manchmal fällt es mir schwer, gerade in einer Zeit, in der wir uns in der Torah-Lesung in einem der glücklichsten Momente befinden, dem Auszug aus Mizrajim (Ägypten), an das absolute Gegenstück…