übersetzen
zur zeit besteht mein studentenleben hauptsächlich aus übersetzen. nun gut, das mag etwas übertrieben sein, aber ich sage euch, dass ich drei luftsprünge mache, wenn ich das hebraicum habe. es…
Proudly Jewish - Proudly Progressive
Proudly Jewish - Proudly Progressive
zur zeit besteht mein studentenleben hauptsächlich aus übersetzen. nun gut, das mag etwas übertrieben sein, aber ich sage euch, dass ich drei luftsprünge mache, wenn ich das hebraicum habe. es…
für 1.000 besuche auf meinem neuen blog (seid dem 23.12.) UPDATE: Heute, am 30.1., also nur 12 Tage späte sind die nächsten 500 voll. Ich freue mich über jeden einzelnen…
wir hatten eine interessante diskussion im kolleg (unter uns studenten), ob man in der synagoge, z.B. am nationalfeiertag (3. oktober) die deutsche nationalhymne singen könnte, so wie es z.b. in…
Vor kurzem war auf Chajms Blog ein Video der Britischen Reformbewegung zu sehen, das am Schluss mit einer genialen Musik unterlegt ist. Da es sich bei dem Video um ein…
dieser frage geht ein “die welt”-interview mit jan assmann nach, der als kronzeuge für den spiegelartikel herhalten musste. hier könnt ihr es lesen: meine meinung und weiterführende links dazu in…
juebe nimmt in seinem blog ein promotionsvorhaben zum thema “juden, die nur einen jüdischen vater haben” zum anlass, ein recht treffendes bild der jüdischen gemeinde (zu berlin/in deutschland) zu zeichnen. es…
dank google können wir uns jetzt auch im internet die schauplätze der bibel so anschauen, wie sie heute per satellit fotografiert wurden. schaut mal unter und probiert es aus. ein…
auf tagesschau.de findet gerade eine abstimmung zum “unwort des jahres statt”. Der User Alleskleber schlug den Begriff “No-Go-Area” vor. Er schreibt, dieser “verhamlost die Unfähigkeit des Staates seine Bürger zu…
die uni hatte, wie es im pc-deutsch heisst: winterpause. in einem bundesland, in dem eh weniger als 50%* der bevölkerung religiös ist, scheint dies auch die bessere bezeichnung zu sein,…
Für den ersten Shabbat im (bürgerlichen) Jahr 2007 wünsche ich Euch alles Gute. Noch was Nettes zum Shabbat habe ich bei Halalil.com aufgelesen: Adi