24.12.

was macht ihr am 24.?

auch wenn viele juden behaupten, der 24. 12. sei für sie ein tag wie jeder andere, so möchte ich doch widersprechen. zumindest für uns juden hier in deutschland. wir leben in einem land, an dem seit wochen, wenn nicht sogar monaten, intensiv alles auf die weihnachtsfeiertage vorbereitet wird. in der uni, im öffentlichen leben und sogar in jüdischen einrichtungen, kommt es in den nächsten zwei wochen zu einem organisatorischen stillstand. liebe menschen wünschen einem schöne weihnachten, auch wenn ihnen voll bewusst ist, dass sie mit einem juden sprechen … es ist weihnachtszeit und es ist eben nicht wie immer.

wir machen das, was wir seid jahren am 24. machen. wir gehen nachmittags in ein kino – hier in berlin gibt es sogar ein kino, welches nicht um 12.00 uhr mittags die letzte vorstellung hat – und werden abends mit anderen jüdischen freunden chinesisch essen gehen. jüdisch-amerikanische leserInnen meines blogges wissen sicher woher wir diese tradition geklaut haben :-). gerade in new york ist der 24. bzw. der 25. dezember der jewish singles day. christen sind ja hoffentlich alle zuhause oder in der kirche und leisten damit einen aktiven beitrag gegen gemischt-religiöse partnerschaften. unser chinese-food-fress wird mangels singles zwar kein verkupplungstreffen werden, aber immerhin eine kleine oase in einer durch weihnachtsklänge erfüllten nacht.

in diesem sinne wünsche ich euch allen eure eigenen kleinen oasen in einer zeit, die eben nicht so ist, wie immer. allen christlichen lesern meines blogges: schöne feiertage.