Category about me

wo ist er denn?

könntet ihr euch fragen, wenn ihr mein output diese woche anschaut. am schreibtisch. diese woche ist/war die letzte semesterwoche und so haben die dozenten gemeinsam beschlossen, möglichst prüfungen zeitgleich abzuhalten. mich hat es mit drei hebräisch-prüfungen getroffen, die ich nun…

sehenswert ?!

vor einigen wochen hat mich ein fernsehteam des bayerischen rundfunk begleitet um mein studium in einer dokumentation zum “jüdischen lernen” einfließen zu lassen. ich habe bisher nicht darüber berichtet, weil mir der sendetermin leider nicht genau bekannt war. nun steht…

auf französisch

klinge ich viel besser 🙂 in der “La Gazette  de Berlin” gab es in der ausgabe 11 des letzten jahres einen kleinen bericht über das kolleg mit einem kleinen statement von mir. mein französisch ist nicht mehr das beste (die…

übersetzen

zur zeit besteht mein studentenleben hauptsächlich aus übersetzen. nun gut, das mag etwas übertrieben sein, aber ich sage euch, dass ich drei luftsprünge mache, wenn ich das hebraicum habe. es ist ja wirklich so, dass ich hebräisch sehr gut gebrauchen…

Danke

für 1.000 besuche auf meinem neuen blog (seid dem 23.12.) UPDATE: Heute, am 30.1., also nur 12 Tage späte sind die nächsten 500 voll. Ich freue mich über jeden einzelnen Besucher und jede Wiederkehr. Die etwas ungenauere Zählung bei Webstats,…

ferien ende

die uni hatte, wie es im pc-deutsch heisst: winterpause. in einem bundesland, in dem eh weniger als 50%* der bevölkerung religiös ist, scheint dies auch die bessere bezeichnung zu sein, als weihnachtsferien. also war mein plan, mich noch einmal auszuruhen…

wünsche

für den heutigen tag wünsche ich allen leichtes fasten (10. tevet) und für heute nacht einen guten start ins jahr 2007.

umzug

shalom bei wordpress. nachdem ich bei blogger schier wahnsinnig geworden bin, habe ich mich, wie schon viele vor mir, entschieden, zu wordpress zu wechseln. alle alten beiträge sind eingepflegt und auch die kommentare von euch. in den nächsten tagen werde…

eingezogen

Nun bin ich ein weiteres Stück in Berlin angekommen. Unsere Berliner Wohnung ist jetzt eine jüdische Wohnung, nachdem wir nach einem schönen Shabbat-Ausgang eher spontan die Mezusot an die Türen angebracht haben.