Category about me

Berechtigte Kritik !?

einer meiner leser hat zu meinem letzten artikel kommentiert, dass ich/juden zu wenig selbstkritisch bin hier meine stellungnahme: Lieber Gray, wenn sie sich ein bisschen meine ersten artikel zu der karfreitagsfürbitte durchgelesen haben, betrache ich die entwicklung durch aus in…

Adrian Michael Schell

EIN SCHÖNES FEST!

Ich wünsche Euch allen CHAG PESSACH SAMEACH und nach dem der Frühling ja inzwischen auch in Deutschland angekommen ist, ergänze ich natürlich auch sehr gerne CHAG AVIV SAMEACH. Genießt die nächsten 7 bzw. 8 Tage die etwas andere Kost. CHAG…

Nur ein paar Kleinigkeiten

1. Mein Blog ist jetzt auch für das IPhone optimiert. Eine Optimierung für andere mobile Browser folgt. Wenn es Probleme mit der Darstellung gibt, gebt mir bitte eine kurze Rückmeldung. 2. Auf der linken Seite seht Ihr jetzt einen Countdown…

Beschäftigt

Es ist Euch sicher schon aufgefallen, da habe ich zwar einen neues Blogdesign aber kaum Zeit, zu schreiben. Tatsächlich bin ich momentan gut eingedeckt. Das zweite Semester ist gut gestartet. Auffallend ist, dass es deutlich mehr an Arbeit mitgebracht hat…

Meine Chanukka und Shabbat Grüße

erreichen Euch diesmal aus Berlin. Für die kommenden drei Wochen habe ich Jerusalem mal den Rücken zugewandt (natürlich nur physisch) und schau mal in Berlin nach dem Rechten. 🙂 In diesem Sinne: Shabbat Shalom und einen schönen Chanukka-Abschluss Euch allen

Diese Woche …

… hat die Winterpause bereits ein wenig begonnen, welche ich in den vergangenen Wochen mir doch schon ein wenig herbei gewünscht habe. Auch wenn ich kein Fan von der kalten Jahrszeit in Berlin bin, fehlt mir Berlin jetzt doch. Die…

Web 2.0 – Das großes Chanukka Update

Es ist eine kleine Nachtschicht geworden, aber ich habe es geschafft. Mein Blog ist umgezogen und bietet nun alle Funktionalitäten, die ein moderner Internetauftritt so mit sich bringen muss. Bis auf ein paar kleinere Fehler läuft die Seite jetzt stabil…

Pluralismus unter Bedrängnis

in den letzten wochen kommt es hier in israel vermehrt zu aktionen einiger haredi-gemeinden gegen den erreichten status quo in sachen friedlichen nebeneinander lebens und religionsfreiheit in jerusalem. fast jeder shabbat endet inzwischen mit größeren oder kleineren demostrationen. angriffspunkte: vom parkplatz, der an shabbatgeschlossen werden…

Bilder aus der Jeshiva

hier ein paar bilder aus meinem jeschiva alltag. – mit arlene lerne ich talmud. sie ist rabbinerstudentin am reconstructionist rabbinical seminar in philadelphia, perfekt in mischna hebräisch und sehr geduldig. ihre besondere fähigkeit ist, meine gedanken, die ich in mind.…