Category about me

chag sameach

hiermit melde ich mich wieder zurück. leider bin ich noch nicht dazu gekommen, einen bericht zu schreiben, aber dies werde ich über sukkot nachholen. bis dahin chag sameach

Suedafrika

Gerade bin ich am Flughafen in Port Elizabeth angekommen. Nach 1242 KM, die ich mit Chayim am Kap abgefahren bin. Kapstadt war beerindruckend und die ganze Region. Leider habe ich jetzt keine Moeglichkeit, Euch Bilder von Elefanten, Affen, Waalen und…

Und wieder einmal

habe ich meine Koffer gepackt. Diesmal kombiniere ich ein Praktikum über die Hohen Feiertage mit Urlaub. Ich bin noch nicht sicher, wie oft und wie gut ich einen Internetzugang haben werde, aber ich verspreche Euch, mich mit dem einen oder…

ein wurm

steckte ja schon von beginn an in meiner reise nach zypern. spätestens, als der anschlussflieger in prag zwei stunden verspätet losgeflogen ist, hätte ich ahnen können, dass es noch nicht zu ende sein würde. aber bevor ich weiter jammere, wünsche…

wie suess

eigentlich wollte ich schon den ganzen tag euch über weitere entwicklungen aus facebook und wer-kennt-wen und co. schreiben, aber wir haben zur zeit einen kleinen hausgast. eine katze aus israel, die gestern nacht mit ihren dosenöffnern aus der heiligen stadt…

Macht Euch ein Lesezeichen …

oder ändert Eure bereits bestehenden Lesezeichen auf meine neue Webadresse einfach ab: Nachdem dieser Blog in den kommenden Wochen zwei Jahre alt wird und die Bezeichnung “5767” irgendwie nicht mehr so gut passte und vor allem auch schlecht zu finden…

ein jahr in hameln

im vergangenen jahr habe ich ja schon mehrfach über meine besuche in der jüdischen gemeinde in hameln gesprochen. nachdem ich mein praktikum dort nun abgeschlossen habe, möchte ich gerne meine eindrücke noch einmal revue passieren lassen. hameln ist eine kleine…

letzter schultag

vergangenen mittwoch war mein letzter tag mit vorlesungen im nun vergangenen semester und ich schaue ihm mit einigen tränenden und auch einigen lachenden augen hinterher. ... spannend war die vorlesung zu sozialismus und antisemitismus (vorallem vor 1950). ein eindruck, dass in der linken (nicht nur die pds-nachfolgepartei, sondern die linken politischen bewegungen als ganzes) antisemitismus ein unerwünschtes, aber gängiges phänomen war und ist, konnte nicht beseitigt werden, aber die betrachtung ist nun für mich differenzierter möglich. ... meine anderen kurse an der uni: ...