Category Rabbinic Thoughts

Beth Shalom München braucht unsere Hilfe

Liebe BlogleserInnen, auch wenn ich nicht mehr in München lebe, ist die Gemeinde Beth Shalom für mich so eine Art “Heimatgemeinde”. Entsprechend hat mich die Nachricht, dass es in der Gemeinde am vergangenen Wochenende einen verheerenden Brand gegeben hat schwer…

kein geld mit nazi-ware

es klingt vielleicht etwas provokant und nicht fair gegenüber meinen ehemaligen kollegen, aber ich denke es ist der einzige und richtige weg mit den ergüssen von t.s. umzugehen. seine aussagen werfen uns zurück in braune rassenideologie. sein verlag und die…

Zwischenstand

Gestern habe ich meine BA Arbeit fertiggestellt. Mein kleines Baby hat 51 Seiten. Jetzt bin ich gespannt auf die erste Rektion meines Dozentens. Finde ich seine Gnade? Am Freitag will ich sie einreichen. Drückt mir die Daumen, dass er nicht…

Einleben.

Liebe Leserinnen und Leser, seit meiner Rückkehr aus Israel bin ich damit beschäftigt, mich hier in Berlin wieder einzuleben und mein reguläres Studium wieder aufzunehmen. Es macht mir viel Spaß, vor allem die Aussicht, wieder so richtig als Rabbinerstudent tätig sein zu…

Thats it!

Ja, das war es. Ein (akademisches) Jahr ist rum. Gestern hat die Jeshiva ihre Türen geschlossen. Jetzt bin ich dort kein Student mehr, sondern ein Ehemaliger, ein Alumni. Ein komisches Gefühl. In meinem Blog habe ich vor kurzem einen längeren…

Chag Schawuot Sameach

es ist kaum zu glaube, aber der heutige tag läutet die letzte runde (oder besser gesagt, den letzten monat) dieses besondern studienjahres für mich ein. shavuot ist das letze der drei pilgerfeste und ich bin mir sicher, das es ein…

Shilo – Westbank

Letzten Shabbat habe ich in Shilo verbracht. Shilo ist eine der älteren jüdischen Siedlungen in der Westbank. Geographisch gesehen, liegt dieses kleine Dorf genau in der Mitte dessen, was wahrscheinlich mal das Staatsgebiet eines palästinesischen Staates sein wird. Nach meinen…

Purim in Jerusalem

Es war das zweite Mal, dass ich Purim in Jerusalem verbracht habe. Vor 4 Jahren war es gleichzeitig mit meinem Geburtstag und somit gab es einen doppelten Grund zu feiern. Damals war ich kurz in einer Synagoge und bin dann…