Category Rabbinic Thoughts

ganz im norden

Wolltet Ihr schon immer wissen, wie jüdisches Leben in Schweden möglich ist, dann schaut noch mal in folgenden Blog Hier erfahrt Ihr einiges über eine etwas andere Vielkinderfamilie im Norden Europas.

alles beginnt mit abraham

Ich bin ja so glücklich, dass der dtv sich entschlossen hat, eines der wichtigsten Bücher zum Judentum wieder zu verlegen. Trotz des eher abschreckenden Umschlages handelt es sich bei Marek Halter, Alles beginnt mit Abraham. Das Judentum, mit einfachen Worten…

Piyutim – ein linktipp

Die Tage hat mir Jonah eine geniale Website gezeigt. Sie ist Piyutim, also religiösen Dichtungen/Kompositionen gewidmet. Das besondere an dieser Seite sind die vielen zusammengetragenen Piyutim aus der ganzen jüdischen Welt, und das ganze ist garniert mit den dazugehörigen Sound-Dateien…

dialog II

okay – man soll nicht alles über einen kamm scheeren, und nicht verallgemeinern. das würde auch nicht den erfolgen – also dem erfolgreichen zusammenrücken von juden und christen in unserem staat – gerecht werden, aber meine these hilft vielleicht, mein…

dialog

am wochenende hatte ich die ehre, beim gründungstreffen des jungen forums innerhalb der “begegnung christen und juden” als jüdischer gastreferent teilzunehmen. da die runde recht klein war, war es mir möglich, zum einen die ganze zeit teilzunehmen und b. mich…

simchat-torah 2

es war natürlich selbstvertändlich, dass wir nach dem für mich so neuen, aber dadurch auch umso schöneren G’ttesdienst in der sefardischen synagoge zum Kiddusch eingeladen wurden. das was uns serviert wurde war sehr schmackhaft und aussreichend – übrigens scheint es…

simchat-torah 1

eigentlich bin ich ja nicht der größte fan von berlin, aber das letzte wochenende hat dazu beigetragen, dass ich doch noch einer werden könnte. natürlich nur in bezug auf das jüdische leben, was sich über die letzten tage hin als…

mal ehrlich

heute habe ich eine nette mail teilen, die ich als antwort auf einen längeren chat vor einigen tagen hatte. irgendetwas muss ich wohl während des chattes falsch gemacht haben, oder richtig. so oder so, ein netter beitrag zu “ich bin…

mein neuer rabbiner

irgendwie war jom kippur wie letztes jahr – es war anders als im jahr zuvor und trotzdem vertraut. wir haben einen neuen rabbiner in der gemeinde. und mit neu meine ich nicht, dass er die betreuung der gemeinde erst kürzlich…