Category about me

Jeder zählt.

Paraschat B‘midbar, B'midbar (Num) 1.1 – 4.20
31.5.2008 / 26. Iyar 5768

Vor kurzem kam bei uns mal wieder die Diskussion auf, was ein gültiger Minjan ist. 7 (palästinensicher Minjan), oder 10. Männer und Frauen, nur Frauen, nur Männer. Vielleicht 20. Menschen usw. In unserer Diskussion wurde wichtig, wie viele wir sind. Das die Diskussion nicht neu ist, zeigt ein Blick in den Wochenabschnitt von letzter Woche ...

Streitfall Religion

Unter diesem Motto “Welcher Gott ist zukunftsfähig?” diskutierten Gestern: Walter Homolka, Rabbiner, Manfred Lütz, Theologe, Psychotherapeut, Asiye Köhler, Islamwissenschaftlerin, Pädagogin, Fiona Lorenz, Pädagogin, Vorsitzende des Humanistischen Verbands Rheinland-Pfalz unter der Moderation von Gert Scobel. Passend zu den aktuellen “Streitfällen” hätte…

Uni Kurse

So, der erste Tag an der Uni ist vorbei und mein Stundenplan ist fest: Montags:  Uni: Modernes Hebräisch – Die Widerspieglung sozialer und ethnischer Aspekte in der gegenwärtigen israelischen Lyrik, Prosa und im Film  The Amida – Liturgie Jüdisches Eherecht  Dienstag: …

Pessach kann jetzt kommen

zumindest was den größten Teil der Wohnung angeht. Wir haben in einem Putzmarathon fast alles geschafft. Diese Woche können wir uns dann der letzten Kleinigkeiten annehmen. Da wir doch recht viele Bücher haben und Bücher bekannter Weise Staub anziehen, war…

Rückblick

die semesterferien gehen nun zu ende und rückblickend muss ich sagen, dass "vorlesungsfreie zeit" tatsächlich der bessere ausdruck ist. es ist einiges in den letzten wochen geschehen und von ferien war nicht immer etwas zu spüren. vielleicht bis auf die tatsache, dass ich morgens eine woche länger schlafen konnte.

in dem beitrag berichte ich von der tagung europäischer rabbiner und meinem besuch in wien und ein wenig von anderen ereignissen.