RabbiAdrian

RabbiAdrian

jerusalem im gebet

sonntag in einer woche gibt es eine interessante veranstaltung in berlin, auf die ich euch aufmerksam machen möchte: Im Rahmen der Veranstaltungsserie: „40 Jahre vereinigtes Jerusalem – 60 Jahre Israel“ lädt arzenu Deutschland zu einem Vortag von Rabbinerin Dr. Dalia…

axel azzola, z”l

zugegeben, ich gehöre auch zu den menschen, die gerne etwas erst auf den letzten drücker machen und obwohl ich gerne und viel plane und organisiere, ist es eigentlich der normalzustand, dass ich erst in letzter sekunde die arbeit oder die…

erfreuliche nachricht

liebe leute, derzeit stecke ich wieder mitten im unistress, aber es ist ein angenehmer stress. die seminare sind durchaus interessant und es macht mir spass ein wenig mehr in die religionswissenschaftliche ecke meines studiums zu schauen. gerade die einführung in…

jüdische blogs

yoav hat mit einer genialen programmierung alle blogs unseres webrings “jüdische blog” (siehe links) verbunden. wer also keine zeit hat, jeden tag alle blogs aufzusuchen, kann entweder eine übersicht als website:  , als rrs feed:  , oder als email /newsletter)…

schlechtes gewissen

nicht anders kann ich meinen zustand beschreiben, wenn ich den meine aktivitäten auf diesem blog so anschaue. ich nehme mir wirklich ständig vor, neue beiträge zu schreiben und es gibt auch verdammt viel, was ich gerne veröffentlichen möchte, aber mir…

synagogentest herbartstraße

mein lieblingssport in berlin ist weiterhin synagogenhopping, auch wenn dieser sich inzwischen fast ausschließlich auf die mir schon bekannten synagogen eingeschränkt ist. nun habe ich den kreis der besuchten synagogengemeinden um eine weitere in der herbartstraße erweitert. die Leo-Baeck-Synagoge befindet…

zurück

seid sonntag bin ich wieder zurück und es tut mir leid, dass ich noch nicht dazugekommen bin, von meinen eindrücken in lublin zu berichten. die ersten beiden tage in der uni haben leider/zum glück alle meine zeit konsumiert. zum glück,…

in knapp zwei wochen

geht das neue semester los und damit beginnt wieder der geregelte tagesablauf eines studenten. mein stundenplan wird diesmal sich mehrheitlich daran orientieren, lücken zu füllen, die zur ordnungsgemäßen erfüllung der studienordnung noch geschlossen werden müssen. so werde ich einen einführungskurs…