Category Deutschland

Business as usual?

dies gilt sicherlich für mich, denn leider habe ich zurzeit so viel zu tun, dass ich nicht dazu komme, etwas für den Blog zu schreiben, aber ich möchte Euch auf eine Veranstaltung aufmerksam machen, die interessant klingt: Internationale Iran-Konferenz Business…

Es geht um die Identität der Kirche selbst

– weitere jüdische Gedanken zur Karfreitagsfürbitte  Sowohl auf meinem Blog-Beitrag, in anderen Veröffentlichungen, als auch auf den Beitrag bei Chajm, gab es doch einige Reaktionen, die ich nun gerne etwas ausführlicher kommentieren möchte: Ein Vorwurf, mit dem ich mich konfrontiert…

kleine schwester

in diesem herbst beginnt das neue, kleine schwesterinstitut des abraham geiger kollegs mit der ersten ausbildungsklasse: das JEWISH INSTITUTE OF CANTORIAL ARTS. ziel ist es, in einem vierjährigen ausbildungsprogramm, von dem eines in israel stattfinden wird, kantorinnen und kantoren für…

parashat bo, nazi demo und zivilcourage

diesen shabbat war ich wieder in meiner praktikumsgemeinde in hameln, diesmal war der besuch jedoch ein wenig anders als sonst, er wurde um ein politische dimension erweitert, die wahrscheinlich auch “alltag” im berufsbild eines rabbiners (in deutschland) ist. die npd…

24.12. – Part II

juval beschreibt in seinem blog seine erfahrungen des diesjährigen weihnachtlichen tamtams und diesen möchte ich zwei drei beobachtungen/gedanken hinzufügen. meine frage ist, darf man ignoranten böse sein. es gibt nun wirklich viele menschen in meinem umfeld, die wiessen, dass ich…

24.12.

was macht ihr am 24.? auch wenn viele juden behaupten, der 24. 12. sei für sie ein tag wie jeder andere, so möchte ich doch widersprechen. zumindest für uns juden hier in deutschland. wir leben in einem land, an dem…

unterschiedliche welten

gestern wurde mir die frage gestellt, wie meine umwelt darauf reagiert hat, als ich mich entschied, religiös(er) zu leben. es ist nun ja schon einige jahre her und so ist es im nachhinein nicht mehr so einfach klar zu trennen,…