Category Judentum

Tel Aviv – (k)eine Flucht

heute geht es nach tel aviv. mal raus aus der stadt. wir feiern den shabbat-beginn am strand und anschließend übernachte ich bei einer freundin. morgen früh werden wir dann die gemeinde von na’ama besuchen, von der sie immer so begeistert…

shabbat in der stadt

mein shabbat-wochenende beginnt donnerstag abends mit einem gang über den schuck (dem markt). obst und gemüse kaufen. ein gigantisches shwarma essen und dann schwer bepackt ins wochenende zu starten. der freitag ist für mich zu einer art sonntag geworden. ich…

Siehe (Rückblick auf Woche II)

der zweite wochenabschnitt meiner studienzeit hieß “re’e”, bzw. “siehe” (die parashat des letzten shabbats) und bildet eine wunderbare brücke zu meinen erfahrungen der zweiten woche hier am machon steinsaltz. es gibt so viel zu sehen und zu entdecken. und meine…

Danke an Chajm

Chajm hat in der Jüdische Allgemeinen einen Artikel über die deutschsprachigen Blogs verfasst und auch meinen Blog erwähnt. Auf Grund seiner guten journalistischen Arbeit hat er seinen eigenen Blog nicht wirklich Beschreiben können. Zumindest für mich ist dieser Blog aber…

14 Tage

Liebe Leserinnen und liebe Leser meines Blogs. Nein, ich möchte nicht das Ende meines Blogs ankündigen, aber die Ruhe, die derzeit herrscht, ein wenig begründen. Nicht nur, dass sich zum Semesterende Klausurvorbereitungen, Abgabetermine für Hausarbeiten und Prüfungstermine dicht an dicht…

The role of the rabbi

Zur Zeit habe ich leider sehr wenig Zeit, um hier länger zu schreiben. Gerne würde ich Euch von den beiden Konferenzen berichten, die ich in der vergangenen Woche in Jerusalem besucht habe, aber, da das Semester in fünf Wochen beendet…

About Obama …

Watch What He Says and Does, Not What Others Say About Him by Rabbi Ira Youdovin Seeds of distrust sown during the last presidential campaign are bearing bitter fruit as President Obama begins fashioning a new American role in resolving…

Juden in der Bundeswehr

vor knapp zwei wochen war in der jüdischen allgemeinen ein pro und contra zu der frage, ob jüdinnen und juden in der bundeswehr dienen sollten oder eben nicht. [hier nachzulesen] ich habe schon mehrfach darüber nachgedacht. nicht nur, weil der…

Das jüdische Eherecht

hurra! es ist da. das erste (wissenschaftliche) buch, an dem ich mitgewirkt habe. Walter Homolka Das jüdische Eherecht De Gruyter Verlag ISBN 978-3-89949-452-5 heute morgen lag es in meinem fach, eingeschweisst und jungfräulich. mein belegexemplar. ich muss sagen, dass ich…